SICHERHEIT

Not your keys, not your Bitcoins!

Nur wer die Private Keys besitzt, hat schlussendlich Zugriff auf die Bitcoins.

Nicht via Links auf andere Webseiten oder via Links in E-Mails auf Webseiten, wo man seine Benutzerdaten eingibt, einsteigen (gilt auch für eBanking). Besser die Adresse direkt im Browser eingeben oder via Google-Suche. Aber auch Google-Anzeigen könnten Fake sein. Deswegen immer das oberste Suchresultat, welches keine Anzeige ist, verwenden und die Adresse auf Auffälligkeiten prüfen. Im absoluten Minimum immer die Adresse im Browser kontrollieren. Software Updates für Wallets nie via Link den man per E-Mail erhält durchführen. Immer selbst auf die Wallet Website gehen und die aktuelle Version herunterladen.

> Nicht zu grosse Beträge auf Börsen halten.
> Wallet Einsatz dem Betrag, den man aufbewahren möchte, anpassen (grosse Beträge Hardware Wallets).
> Backups erstellen und sicher aufbewahren. Am besten mehrere Backups.
> Auf einem zweiten Gerät versuchen, ob sich aus dem Backup die Wallet wiederherstellen lässt.
> Wallet Einsatz und Backup so wählen, dass einem auch noch wohl ist, wenn sich der Wert vervielfacht.