
Bitcoin Seed-Phrase
Eine von Bitcoins grössten Errungenschaften ist, dass bei Selbstverwahrung niemand dein Geld konfiszieren kann. Allein du hast Zugriff.
Die Kehrseite davon ist, dass niemand dein Geld zurückgeben kann, wenn es verloren oder gestohlen wurde.
Es ist also Sorgfalt bei der Verwahrung gefragt. Dabei spielt die sogenannte Seed-Phrase die entscheidende Rolle.
Eine der Aufgaben von einer Bitcoin Wallet ist die Verwaltung der privaten Schlüssel (Private Key), von denen dann auch der öffentliche Schlüssel (Public Key) und die Adresse abgeleitet wird. Bitcoin Adressen inklusive der dazugehörigen Keys können für mehrere Transaktionen verwendet werden. Best practice ist aber, dass man für jede Transaktion eine neue Adresse verwendet. Eine Wallet muss somit viele solcher Schlüsselpaare verwalten. Früher wurden dazu jeweils eine neue Anzahl Schlüsselpaare erzeugt. Das führte dazu, dass ein einmaliges Backup nicht ausreichend war.
Im Zuge von zwei Bitcoin Weiterentwicklungen BIP32 und BIP42 (BIP = Bitcoin Improvement Proposal) wurden sogenannte hierarchische deterministische Wallets, kurz HD Wallets eingeführt und ein Standard für die Ableitung der Schlüssl definiert . Ein HD Wallet ermöglicht es Benutzern, viele Bitcoin-Adressen aus einem einzigen Seed zu generieren. Dieser Seed ist eine Zufallszahl, die sehr, sehr gross ist.
Eine solch grosse Zahl auf Papier abzuschreiben birgt die Gefahr von Fehlern bei der Übertragung mit. Dafür wurde mit BIP39 (Bitcoin Improvement Proposal 39) ein Standard geschaffen. Dieser definiert eine standardisierte Wörterliste von 2048 Wörtern. Diese Wörter lassen sich viel einfacher fehlerfrei aufschreiben und der Master Key wird dann davon abgeleitet.
Eine solche Seed-Phrase besteht in der Regel aus 12 oder 24 Wörtern.

Bei den meisten gängigen Bitcoin Wallets reicht es heute also einmalig, diese Seed-Phrase sicher aufzubewahren. Wie man das am besten macht, findest du unter Backup.
Nächste Woche dann auch noch mehr darüber, was für Lösungen es gibt, die vor Umwelteinflüssen schützen.